Datenschutz und Datensicherheit sind dem Advokaturteam Gremmelspacher Ruppanner Roth Gass wichtig. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten, wenn Sie die von uns betriebene Website «www.advokaturteam.ch» besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
1. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Sie können die Website besuchen und Informationen erhalten, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei jeder Verbindung zu einem Webserver protokolliert und speichert der Server, auf dem wir die Website zur Verfügung stellen, automatisch bestimmte technische Daten und speichert diese für eine kurze Zeit. Dazu gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und die Uhrzeit der Nutzung sowie der Typ des Browsers, mit dem Sie auf die Website zugreifen. Dies ist notwendig für die optimale und sichere Bereitstellung der Website.
Wenn Sie per E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung treten, erheben und bearbeiten wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dazu gehören regelmässig Personendaten wie Ihr Name, Ihre (geschäftliche) E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie Informationen über eine mögliche Zugehörigkeit zu einem Unternehmen, für das Sie arbeiten oder das Sie vertreten. Diese Arten von Personendaten erheben und bearbeiten wir, um Ihnen die Nutzung unserer Dienstleistungen zu ermöglichen.
2. Hinweis zu unserer Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, Tags und ähnliche Technologien auf der Website, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten und um uns bei der Verbesserung der Website zu helfen. Cookies sind Textdateien, die auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine App verwenden. Einige der von uns verwendeten Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen der Website verfügbar zu machen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Webanalysen zu ermöglichen. Sie können Ihre Präferenzen in Ihrem Browser einstellen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir erheben und bearbeiten Ihre Personendaten mit den Zwecken, Sie über unser Dienstleistungsangebot zu informieren und Ihnen bzw. dem von Ihnen vertretenen Unternehmen oder der von Ihnen vertretenen Organisation unsere Dienstleistungen zu erbringen.
Das Advokaturteam Gremmelspacher Ruppanner Roth Gass hat ein berechtigtes Interesse an dieser Bearbeitung Ihrer Personendaten in Übereinstimmung mit den verfolgten Zwecken. Die Datenbearbeitung ist in der Regel auch erforderlich, damit wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation erfüllen können.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten (und bestimmte nicht identifizierbare technische Daten) auch für die folgenden Zwecke:
Die Rechtsgrundlage für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Bearbeitung von Personendaten ist daher in erster Linie unser berechtigtes Interesse an der Verfolgung der beschriebenen Zwecke, unser berechtigtes Interesse an der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation oder die Notwendigkeit, unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Darüber hinaus führen wir einige Datenbearbeitungen durch, um unseren gesetzlichen Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten) nachzukommen.
Wir können Sie separat um Ihre Einwilligung in die Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke bitten (z. B. unsere Weitergabe Ihrer Personendaten an einen Dritten) für die eigenen Zwecke des Dritten, die mit den ursprünglichen Zwecken vereinbar sind. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Dritten über dessen weitere Bearbeitung Ihrer Personendaten.
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilen, bearbeiten wir Ihre Personendaten nur in dem Umfang und soweit gestützt auf diese Einwilligung, als dafür keine andere geeignete oder oben genannten Rechtsgrundlage besteht und nur soweit wir für die entsprechende Datenbearbeitung eine Rechtsgrundlage bzw. Rechtfertigung brauchen. Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkung auf die Rechtmässigkeit bereits erfolgter Datenbearbeitungen.
4. Datensicherheit
Im Interesse der Integrität und der Vertraulichkeit der Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Wir implementieren entsprechend unserer Risikobeurteilung insbesondere Zugangskontrollen, Zugriffskontrollen sowie Verfahren zur regelmässigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der Massnahmen.
5. Dauer der Datenbearbeitung
Wir speichern Ihre Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke notwendig ist, wir an der Aufbewahrung ein berechtigtes Interesse haben oder dazu gesetzlich verpflichtet sind.
i
6. Weitergabe Ihrer Personendaten an Dritte
Soweit es für die Bereitstellung der Website und unserer Dienstleistungen oder zur Verfolgung der hier beschriebenen berechtigten Interessen erforderlich ist, geben wir Ihre Personendaten an die folgenden Kategorien von Empfängern weiter:
Solche Empfänger haben ihren Sitz in der Regel in der Schweiz oder in einem EU- oder EWR-Mitgliedstaat. Wenn wir Ihre Personendaten an Empfänger in Ländern ohne angemessenen Datenschutzstandard weitergeben müssen, tun wir dies auf der Grundlage geeigneter Garantien oder anderweitig in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur internationalen Übermittlung von Personendaten.
7. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf unsere Bearbeitung von Personendaten, die Sie betreffen:
Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Sofern dies gesetzlich zulässig ist, können wir Ihr Gesuch auf Ausübung dieser Rechte ablehnen. Insbesondere kann es sein, dass wir Ihre Personendaten weiterbearbeiten und aufbewahren müssen, um einen Vertrag mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation zu erfüllen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um unsere eigenen berechtigten Interessen zu wahren. Sie haben jedoch das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
8. Verantwortlicher / Wie Sie uns kontaktieren können
Das Advokaturteam Gremmelspacher Ruppanner Roth Gass, Henric Petri-Strasse 9, Postfach, 4010 Basel, ist für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitung verantwortlich. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Betroffenenrechte nach geltendem Datenschutzrecht wahrnehmen möchten, können Sie uns unter info@advokaturteam.ch kontaktieren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils auf unserer Website bereitgestellte Version.
Zuletzt aktualisiert: 2. Januar 2025
Norbert Blüm (1935 -2020), ehem. deutscher Bundesminister für Arbeit und Soziales
All Rights Reserved | Advokaturteam Gremmelspacher Ruppanner Roth Gass