Schwerpunkte:
- Arbeits- und Personalrecht
- Vertragsrecht (Kaufvertrag, Werkvertrag, Auftrag)
- Vertragsgestaltung
- Mietrecht
- Verwaltungsrecht
- Familienrecht
- Medienrecht
- Strafverteidigung
- Markenrecht
- Datenschutzrecht
- Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Ausbildung:
- Dr. iur., Universität Basel, 2004
- lic. iur., Universität Basel, 1995
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Weitere Tätigkeiten:
- Vizepräsident des Verfahrensgerichtes in Strafsachen des Kantons Basel-Landschaft (von 2006 bis Februar 2012)
- Dozent für Medien- und Informationsrecht am Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM), Winterthur
- Dozent für Medienrecht an der Universität Basel im Masterprogramm Verwaltungsrecht/MAS in Administrative Law
Mitgliedschaften:
- Schweizerischer Anwaltsverband
- Advokatenkammer Basel
- Mitglied Fachgruppe Medienrecht des Verbands SCHWEIZER MEDIEN
- Verein Qualität im Journalismus
- Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften (SGVW)
Publikationen und Interviews
- Gremmelspacher, Georg, zur Öffentlichkeitsfahndung im Internet in 10vor10, ausgestrahlt auf SRF am 22. Mai 2017
- Gremmelspacher, Georg, Persönlichkeitsschutz im Internet - ein Überblick, in: Thierry Lutherbacher (Hrsg.), Versicherungen und Broker, Zürich/St. Gallen 2015, S. 33ff.
- Gremmelspacher, Georg, Zum Erfolg verpflichtet: Internationaler Strafgerichtshof untersucht Verbrechen in Darfur – Völker- und Europarecht AKTUELL, in: Jusletter 8. August 2005
- Gremmelspacher, Georg, NGOs und Staaten. Die Partizipation transnationaler nichtstaatlicher Organisationen (NGOs) an staatlichen Entscheidungsprozessen, Diss. Basel 2005
- Gremmelspacher, Georg/Hafner, Felix, Beziehungen zwischen Staat und Religionsgemeinschaften in der Schweiz, in: Buser, Denise/Berger, Natalie/Hafner, Felix/Mund, Claudia/Speiser, Béatrice (Hrsg.), Menschenrechte konkret – Integration im Alltag. Referate des 2. Menschenrechtssymposions und weitere Beiträge, Basel 2005, S. 67ff.
- Gremmelspacher, Georg, Erfolgsstrategien von Nichtregierungsorganisationen, in: NZZ vom 12. Januar 2005, Nr. 9, S. 15.
- Gremmelspacher, Georg, Der Beitrag von NGOs am Positivierungsverfahren der Menschenrechte, in: Buser, Denise/Hafner, Felix/Speiser, Béatrice/Werner, Barbara (Hrsg.), Menschenrechte konkret – Die Rolle der lokalen NGOs. Referate des 1. Basler Menschenrechtssymposions, Basel 2003, S. 23ff.
- Gremmelspacher, Georg/Hafner, Felix, Islam im Kontext des schweizerischen Verfassungsrechts, in: René Pahud de Mortanges/Erwin Tanner (Hrsg.), Muslime und schweizerische Rechtsordnung, Les musulmans et l’ordre juridique suisse, Freiburg 2002 (Freiburger Veröffentlichungen zum Religionsrecht Bd. 13), S. 87ff.